top of page

Case study

Kundencenter App für Mobilfunkanbieter

Unser Team entwickelte für einen führenden Softwareanbieter der Telekommunikationsbranche eine Kundencenter App. Wir dabei integrierten die App nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur.

Challenge Telekommunikationsbranche

Nach einem Merger in der Telekommunikationsbranche stellte unser Kunde fest, dass die vorhandenen IT-Systeme weder uptodate noch kompatibel waren.

​

Die übernommene Firma nutzte veraltete Technologien und ein proprietäres Framework für die Benutzeroberflächen. Der gesamte Systemaufbau basierte auf obsoleten Lösungen, die sich nicht in moderne Microservices-Architekturen integrieren ließen.

 

Das wurde zum echten Problem: Kunden der übernommenen Firma sollten nahtlos in die neue Plattform migriert werden. Doch die alten Systeme blockierten jede moderne Integration.

​

Erschwerend kam hinzu, dass wichtige Server und Entwicklungsumgebungen nicht zugänglich waren. Das verlangsamte die technische Integration erheblich und machte das Projekt zu einer komplexen Herausforderung.

​

Unser Auftrag: Ein völlig neues Kundenportal für Mobilfunkanbieter entwickeln und dabei alle Legacy-Systeme modernisieren. Parallel mussten wir die bestehende Kundenbasis ohne Unterbrechungen migrieren.

Die größten Hürden

1

Veraltete Systeme modernisieren und an moderne Lösungen anpassen

2

Legacy-Infrastruktur für Microservices-Integration umbauen - unter extremem Zeitdruck

3

Schnell erfahrene Entwicklerteams aufbauen, um die Projektziele zu erreichen

Unsere Lösung

Der Merger stand noch ganz am Anfang - so gab es noch keine funktionierenden Arbeitsprozesse. Unser Team baute komplette Entwicklungsabläufe auf und führte strukturierte Kommunikations- und Wissensmanagement-Prozesse ein.

​

Für die Infrastruktur lieferte Plexteq umfassende Integrationslösungen. Unsere Experten richteten eine private Cloud ein, beseitigten Systemengpässe und implementierten CI/CD-Automation für Deployment und Testing.

​

Jedes unserer vier Teams wurde von einem Scrum Master und einem Technical Lead geleitet. Dabei entwickelten wir die effizientesten Prozesse unter Berücksichtigung aller Beteiligten. Unsere Ingenieure machten zahlreiche Verbesserungsvorschläge, die erfolgreich im gesamten Projekt umgesetzt wurden.

​

Das Projekt wuchs schnell: Aus zwei Feature-Teams wurden vier Teams mit insgesamt 15 Entwicklern, die parallel an verschiedenen Aufgaben arbeiteten:

​

Die Resultate

telecom-integrations_edited.png

Erfolgreiche OSS/BSS-Integration für einen führenden Telekommunikationsanbieter

telecom-vas_edited.png

Der Merger wurde in den geplanten Zeitrahmen abgeschlossen - dank unserem Team mit Telekommunikations-Expertise

CI/CD-Prozesse speziell für die Integrationsebene eingeführt plus Wissenstransfer zwischen beiden Unternehmen - so erreichten wir alle Geschäftsziele und die Time-to-Market-Vorgaben

Portal-Entwicklung und Integration

Das entwickelte Portal verbindet die Systeme unseres Kunden mit den Systemen der Mobilfunkanbieter. Nutzer können ihre Services direkt über das Portal verwalten und konfigurieren.

Datenverarbeitung und Reporting

Die Reporting-Funktionalität sammelt Kundendaten und Betreiberdaten und erstellt kundenspezifische Datenvisualisierungen. Das System generiert automatisch Berichte basierend auf getätigten Anrufen und genutzten Services.

Abrechnungssystem-Integration

Wir integrierten eine Abrechnungslösung in das OSS/BSS-Ökosystem des Endkunden. Nutzer erhalten dadurch Informationen über Kontobewegungen und aktuelle Kontostände.

Code-Optimierung und Refactoring

Zusätzlich zur Implementierung neuer Features übernahmen unsere Entwickler das Refactoring bestehender Codes, um Performance und Systemstabilität zu verbessern.

Projekt Highlights

Industrie: Telecom
Expertise: Big Data, Cloud Services 
Markt: Global
Teamgröße: 15 Entwickler
Projektlaufzeit: 2019 – 2021

Technologien:
Java, Docker,  LXC, Tomcat, PostgreSQL, Apache Cloud Stack, Oracle Weblogic, Oracle Cloud, Oracle Database 12

Bugfixing und L3-Support

Nachdem Plexteq Teams erfolgreich ihre Aufgaben erfüllten, vertraute uns der Kunde auch das System-Debugging ihres globalen Netzwerks an.

Unser Projekterfolg

Der Merger ist ein kompletter Erfolg. Beide Unternehmen arbeiten jetzt mit einem einheitlichen System. Die Kunden nutzen das neue Portal ohne Probleme.

​

Das war keine einfache Aufgabe. Die übernommene Firma hatte völlig veraltete IT-Systeme. Legacy-Code, proprietäre Frameworks, keine modernen Schnittstellen. Wir modernisierten die gesamte Infrastruktur und bauten gleichzeitig neue Entwicklungsprozesse auf.

​

Heute haben Mobilfunkanbieter ein modernes Kundenportal mit allen wichtigen Funktionen: Datenverarbeitung, Reporting, Abrechnungssystem-Integration. Alles läuft stabil in der Cloud.

​

Das Ergebnis: Unser Kunde konnte den Merger planmäßig abschließen. Aus zwei getrennten Systemen wurde eine einheitliche, zukunftsfähige Plattform. Die Telekommunikationsbranche hat jetzt eine Lösung, die wirklich funktioniert.

Ihre Vision, unser Code
Ihr Projekt, unser Wissen

ZUKUNFT ENTWICKELN

Software-Entwicklung mit Leidenschaft. Für jede Branche, jede Größe, jedes Ziel.

​

Ob Startup oder Konzern - wir entwickeln für alle. Von der App bis zum Enterprise-System mit modernen Technologien und bewährten Prozessen.

​

KONTAKT

- Ahtri tn 12, Tallinn, 15551, Estonia
- 18 Yunosti ave., Vinnytsia, 21000, Ukraine
- 275 New North Road, London, England, N1 7AA

+372 6 10 42 43 
+380 67 395 35 34

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

© 2014–2025 Plexteq

bottom of page